Was ist ein MDM Tool?
Ein MDM-Tool ist in einer zunehmend digitalen Welt, in der mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Handheld-Computer unverzichtbar geworden. Ein MDM-Tool ist eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre mobilen Geräte zentral zu verwalten, zu sichern und effizient in bestehende IT-Strukturen zu integrieren. Von der Installation neuer Anwendungen bis zur Überwachung der Gerätefunktionalität – ein MDM-System schafft Transparenz und Kontrolle über den gesamten Gerätepool.
Welche MDM Tools gibt es?
Die Auswahl an MDM-Tool-Anbietern ist groß, da jede Lösung unterschiedliche Schwerpunkte setzt. Hier sind einige der bekanntesten Hersteller :

SOTI
SOTI ist einer der führenden Anbieter von MDM-Lösungen mit einem starken Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Ihre Lösungen sind besonders geeignet für Unternehmen, die umfassende Kontrolle über alle mobilen Geräte und Anwendungen benötigen. Mit SOTI können Unternehmen Sicherheitsrichtlinien einfach umsetzen und ihre Geräteflotte optimal verwalten.

42Gears
42Gears bietet innovative MDM-Lösungen, die sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Betriebe geeignet sind. Ihre Plattform unterstützt eine Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen und hebt sich durch ein modernes, leicht zu bedienendes Dashboard hervor. Die Lösungen von 42Gears sind besonders für Unternehmen interessant, die auf Flexibilität und eine intuitive Bedienung Wert legen.

Baramundi
Baramundi bietet eine umfassende MDM-Lösung, die sich besonders durch ihre einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen auszeichnet. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen und ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien, Updates und Anwendungen. Baramundi eignet sich besonders für Unternehmen, die eine skalierbare und effiziente MDM-Lösung suchen, die sich nahtlos in ihre bestehende IT-Umgebung einfügt.

Springdel
Springdel setzt auf eine cloudbasierte MDM-Lösung mit einem starken Fokus auf Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Die Plattform ermöglicht eine nahtlose Verwaltung und Absicherung von Geräten, unabhängig von Standort oder Netzwerkverbindung. Besonders für Unternehmen mit verteilten Teams oder vielen mobilen Endgeräten ist Springdel eine interessante Option, da es auch Offline-Funktionalitäten und fortschrittliche Sicherheitsfeatures bietet.

Microsoft Intune
Teil der Microsoft 365-Plattform und ideal für Unternehmen, die bereits auf Microsoft-Dienste setzen. Es bietet nahtlose Integration mit Windows-Geräten und umfassende Funktionen für Sicherheitsrichtlinien.

VMware Workspace ONE
Eine führende Plattform, die Geräteverwaltung mit Arbeitsplatzdiensten kombiniert und Flexibilität sowie Sicherheit gewährleistet.
IBM MaaS360
Mit einer leistungsstarken KI-Integration bietet IBM MaaS360 hervorragende Analysefunktionen und umfassende Sicherheit.
MobileIron
Speziell für Unternehmen, die sich auf BYOD-Strategien (Bring Your Own Device) konzentrieren. Es bietet flexible Richtlinien für Geräte und Anwendungen.
Warum sollte man ein MDM haben?
Schutz sensibler Daten
MDM-Lösungen bieten umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie Gerätesperrung, Fernlöschung und Datenverschlüsselung. Dadurch können Unternehmen sicherstellen, dass vertrauliche Informationen auch bei Verlust oder Diebstahl eines Geräts geschützt bleiben. Besonders in Branchen mit hohen Datenschutzanforderungen ist dieser Schutz unerlässlich.
Steigerung der Produktivität
Mit einem MDM-System können Unternehmen die Nutzung mobiler Geräte gezielt steuern. Apps, die für die Arbeit erforderlich sind, werden automatisch bereitgestellt, während Ablenkungen durch private Anwendungen eingeschränkt werden können. Zudem stellen automatisierte Updates sicher, dass Geräte immer auf dem neuesten Stand sind und keine Ausfallzeiten entstehen.
Kostenkontrolle und -reduzierung
Durch die zentralisierte Verwaltung von Geräten können Kosten erheblich gesenkt werden. IT-Teams können Aufgaben wie die Installation von Anwendungen, das Zurücksetzen von Geräten oder die Konfiguration neuer Geräte effizienter durchführen. Zudem minimieren präventive Maßnahmen wie Sicherheitsrichtlinien das Risiko von Cyberangriffen, die oft hohe Kosten verursachen.
Transparenz und Kontrolle
Ein MDM-System gibt Unternehmen einen klaren Überblick über den gesamten Gerätepool. Unternehmen können sehen, welche Geräte in Betrieb sind, wie sie genutzt werden und ob Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden. Diese Transparenz ermöglicht bessere Entscheidungen und eine proaktive Verwaltung.
Einhaltung von Compliance-Richtlinien
Viele Branchen sind strengen Vorschriften unterworfen, sei es im Gesundheitswesen, im Finanzsektor oder in der Logistik. MDM-Lösungen helfen Unternehmen, diese Anforderungen zu erfüllen, indem sie Richtlinien implementieren, die den gesetzlichen Standards entsprechen, und deren Einhaltung überwachen.
Einfache Skalierbarkeit
MDM-Lösungen sind flexibel und können problemlos mit dem Unternehmen wachsen. Ob ein kleines Start-up oder ein multinationales Unternehmen – ein gutes MDM-System passt sich den Anforderungen jeder Organisation an und ermöglicht eine schnelle Erweiterung des Gerätepools.
Unterstützung von BYOD-Strategien (Bring Your Own Device)
Viele Unternehmen erlauben Mitarbeitern die Nutzung ihrer eigenen Geräte. Ein MDM-System sorgt dafür, dass diese Geräte sicher in die Unternehmensstruktur integriert werden können, ohne die Daten des Unternehmens oder der Mitarbeiter zu gefährden.
Warum COSYS Ihr Partner für MDM Tools ist
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Hardware und Software rund um das Thema Auto ID haben wir auch umfassende Erfahrungen in dem Bereich MDM Tools. COSYS bietet nicht nur die Lizenzen für unterschiedliche MDM-Tools, sondern auch passende Dienstleistungen rund um das Thema Geräteverwaltung über ein MDM-System. Angefangen bei der Umfassenden Beratung und Implementierung des MDM-Systems in Ihre bestehende Infrastruktur bietet COSYS auch weitere Dienstleistungen wie Einrichtung, Verwaltung, Reparatur und Wartungspakete für Ihren Gerätepool. Überzeugen Sie sich selbst von dem umfangreichen Servicenagebot von COSYS und nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung. Wir sind jederzeit für Sie da!
FAQ MDM Tool
Ja, die meisten modernen MDM-Lösungen sind herstellerunabhängig und unterstützen Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen wie Android, iOS oder Windows.
Mit der richtigen Unterstützung verläuft die Implementierung reibungslos. Viele Anbieter, darunter COSYS, bieten umfassende Beratungs- und Installationsservices an.
Absolut. Ein gutes MDM-System lässt sich problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen einfügen und unterstützt auch bereits vorhandene Geräte.
Entdecken Sie, wie eine maßgeschneiderte MDM-Lösung Ihr Unternehmen voranbringen kann. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Nutzen Sie unseren Anfrage-Button und starten Sie noch heute durch!
Kontakt