Startseite
COSYS Mobile Device Management (MDM)

COSYS Mobile Device Management (MDM)

In der heutigen, digital vernetzten Arbeitswelt sind mobile Endgeräte wie MDEs (Mobile Datenerfassungsgeräte), Tablets und Smartphones unverzichtbare Werkzeuge für Unternehmen. Sie ermöglichen flexibles Arbeiten, optimieren Logistik- und Lagerprozesse und verbessern die Kommunikation in Echtzeit. Doch mit der wachsenden Anzahl dieser Geräte steigt auch die Komplexität ihrer Verwaltung. Hier kommt Mobile Device Management (MDM) ins Spiel.

COSYS Mobile Device Management (MDM)


COSYS Mobile Device Management (MDM)

Darüber hinaus bietet MDM eine Plattform, um Gerätekonfigurationen zu standardisieren, die Geräteleistung zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Besonders in Branchen wie Logistik, Lagerhaltung, Einzelhandel und im Außendienst ist ein effizientes MDM-System entscheidend, um den Betrieb reibungslos und kosteneffizient zu gestalten. Durch die Automatisierung von Wartungsprozessen und die Möglichkeit, Geräte remote zu steuern, sorgt MDM nicht nur für höhere Sicherheit, sondern auch für eine spürbare Entlastung der IT-Abteilungen. Unternehmen profitieren von einer gesteigerten Produktivität, weniger Ausfällen und einer insgesamt besseren Kontrolle über ihre mobile Infrastruktur.



Darüber hinaus bietet MDM eine Plattform, um Gerätekonfigurationen zu standardisieren, die Geräteleistung zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Besonders in Branchen wie Logistik, Lagerhaltung, Einzelhandel und im Außendienst ist ein effizientes MDM-System entscheidend, um den Betrieb reibungslos und kosteneffizient zu gestalten. Durch die Automatisierung von Wartungsprozessen und die Möglichkeit, Geräte remote zu steuern, sorgt MDM nicht nur für höhere Sicherheit, sondern auch für eine spürbare Entlastung der IT-Abteilungen. Unternehmen profitieren von einer gesteigerten Produktivität, weniger Ausfällen und einer insgesamt besseren Kontrolle über ihre mobile Infrastruktur.


In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt ist die Verwaltung von mobilen Endgeräten eine zentrale Herausforderung für Unternehmen aller Größenordnungen. COSYS bietet mit seiner Mobile Device Management (MDM)-Lösung eine umfassende Plattform, die weit über die grundlegende Geräteverwaltung hinausgeht. Unser MDM ermöglicht nicht nur die zentrale Steuerung von Geräten, sondern auch eine tiefgehende Analyse der Geräte- und Nutzungsdaten, um betriebliche Abläufe effizienter und kostengünstiger zu gestalten.



COSYS Mobile Device Management (MDM)

Was macht COSYS MDM besonders?
Mit COSYS MDM behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre mobilen Geräteflotten – sei es im Lager, im Außendienst oder in der Produktion. Über eine intuitive App werden alle relevanten Gerätedaten in Echtzeit erfasst, darunter Akkuzustand, Betriebssystemversionen, Firmwarestände und Nutzungsmuster. Diese Daten werden im COSYS WebDesk zentral ausgewertet, wodurch IT-Abteilungen und Management sofortige Einblicke in den Zustand und die Leistung der Geräte erhalten. Durch diese Kombination aus Verwaltung und Analyse hebt sich COSYS MDM von anderen Anbietern ab: Während klassische MDM-Systeme sich meist auf Software-Updates und Sicherheitsrichtlinien beschränken, bietet COSYS detaillierte Auswertungen über die tatsächliche Nutzung der Geräte. So können nicht nur technische Probleme frühzeitig erkannt, sondern auch Prozesse optimiert und Betriebskosten gesenkt werden.

Mit COSYS MDM erhalten Sie nicht nur ein Tool zur Geräteverwaltung, sondern eine umfassende Lösung zur Optimierung Ihrer gesamten mobilen Infrastruktur. Egal ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein international agierender Konzern sind – COSYS MDM wächst mit Ihren Anforderungen und bietet die Flexibilität, die moderne Unternehmen heute brauchen.


COSYS MDM

11,40 € im Jahr
Vorteile COSYS MDM
  1. Übersichtlichkeit – Zentrale Verwaltung aller Geräte und frühzeitige Erkennung von Problemen

  2. Kostenersparnis – Reduzierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten durch gezielte Maßnahmen

  3. Prozessoptimierung – Effiziente Konfiguration und Verwaltung von Software und Geräteeinstellungen

  4. Maximale Performance – Immer aktuelle Softwareversionen und optimierte Gerätezustände

  5. Sicherheit & Kontrolle – Fernwartung und Schutz der Geräte vor unbefugtem Zugriff

Funktionen COSYS MDM
  1. App Distribution – Zentrale Verteilung und Aktualisierung von Anwendungen

  2. Konfiguration von MDEs – Einheitliche Einstellungen für alle Geräte

  3. Remote Zugriff & Steuerung – Schnelle Fehlerbehebung und Support per Fernzugriff

  4. Akkumanagement & Wartung – Überwachung der Akkuzustände und proaktive Maßnahmen

  5. Statistiken & Analysen – Nutzungsauswertungen zur Optimierung der Geräteflotte

Zukunftsthemen & Weiterentwicklung

Zukunftsthemen & Weiterentwicklung

Bei COSYS steht die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mobile Device Management (MDM)-Lösung im Fokus. Unser Ziel ist es, nicht nur mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten, sondern innovative Funktionen zu schaffen, die unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten und sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein wichtiger Zukunftsaspekt ist die Erweiterung der MDM-Funktionalitäten über die Standards hinaus. Während viele MDM-Lösungen sich primär auf die Verwaltung und Sicherheit von Geräten konzentrieren, möchten wir bei COSYS zusätzliche Funktionen integrieren, die tiefere Einblicke in die tatsächliche Nutzung der Geräte ermöglichen. Das bedeutet, dass Unternehmen nicht nur wissen, welche Geräte in Betrieb sind, sondern auch wie diese genutzt werden – von der Einsatzhäufigkeit bis hin zu spezifischen Modulen innerhalb der Software.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der automatisierten, präventiven Wartung. Mithilfe der von COSYS erfassten Gerätedaten wollen wir zukünftig in der Lage sein, Wartungsbedarf vorherzusagen, bevor Probleme auftreten. Beispielsweise könnte das System automatisch erkennen, wenn ein Akku an Kapazität verliert, und rechtzeitig den Austausch vorschlagen. Auch das proaktive Angebot von Zubehör, wie Ersatzakkus oder Schutzgehäusen, direkt bei der Auslieferung der Geräte, ist ein geplanter Schritt zur Steigerung der Betriebseffizienz.

Zudem arbeiten wir an der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning-Algorithmen in unser MDM-System. Diese Technologien sollen dazu beitragen, Nutzungsdaten intelligent auszuwerten und Empfehlungen zur Optimierung von Arbeitsabläufen zu geben. Denkbar sind beispielsweise automatische Hinweise auf ineffiziente Geräteverteilung in Lagerprozessen oder Vorschläge zur Anpassung von Software-Konfigurationen basierend auf dem Nutzerverhalten. Ein weiteres großes Thema ist die Erweiterung der Kompatibilität mit noch mehr Hardware- und Softwarelösungen. COSYS MDM soll sich nahtlos in unterschiedliche IT-Infrastrukturen integrieren lassen und so branchenübergreifend einsetzbar sein – sei es in der Industrie, im Handel oder im Gesundheitswesen. Nicht zuletzt planen wir, die Benutzerfreundlichkeit des COSYS WebDesk weiter zu verbessern. Die Oberfläche soll noch intuitiver gestaltet werden, um auch nicht-technischen Anwendern eine einfache Nutzung zu ermöglichen. Automatisierte Dashboards, individuell anpassbare Auswertungen und Echtzeit-Benachrichtigungen werden weiter ausgebaut, um den Entscheidungsprozess im Unternehmen zu unterstützen. Mit diesen Weiterentwicklungen möchten wir sicherstellen, dass COSYS MDM nicht nur ein Tool zur Geräteverwaltung bleibt, sondern sich zu einer umfassenden Plattform für Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung entwickelt.

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu unserer MDM-Lösung haben – sei es zur Einrichtung, Verwaltung oder Optimierung Ihrer Geräte –, können Sie uns jederzeit kontaktieren, sei es per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular, damit wir Ihnen schnell und effizient weiterhelfen können.


Kontaktanfrage

    Noch kein Gerät gefunden