Startseite

Zebra MDM


Zebra MDM

Mit der Geräteverwaltung von Zebra erreichen Sie neue Level der Produktivität in Ihrem Unternehmen. Der Zusammenschluss von einzelnen Gerätemanagement Softwares sorgt für ein herausragendes MDM-System, was Ihre Geräte, Daten, Anwender und Benutzer verwaltet. So spart man sich nicht nur Zeit und Aufwand, sondern auch potentielle Kosten im Falle eines Verlustes oder Schadens eines Gerätes. Ist dieses Gerät allerdings in Zebras MDM System integriert, können Sie sich von Problemen dieser Art verabschieden.

Zudem lassen sich Zebra Geräte aller Art in VisibilityIQ und Mobility DNA einbinden. So besteht keine Abhängigkeit von bestimmter Hardware und jeder kann von Zebras MDM System profitieren. Auch Softwareupdates, Echtzeitzugriff oder Historien von Aktionen bestimmter Geräte sind in Zebras MDM ein Standard. So können Unternehmen ihre Daten und Prozesse analysieren und auf Fehler oder lange Bearbeitungszeiten prüfen lassen und demnach optimieren.

Ein weiterer Aspekt in der Verwaltung von Geräten ist dessen Sicherheit und Datenschutz. Mit Zebras Mobile Device Management lassen sich schnell und einfach Rechte und Rollen von Mitarbeitern erstellen und zuordnen, sodass Daten auf Wunsch beschränkt oder auch für das ganze Unternehmen einsehbar sind. Ebenfalls können so auch Geräte personalisiert werden, indem einem Benutzer gerätespezifische Daten zugewiesen werden, welcher nur dieser einsehen und darauf zugreifen kann.



Zebras Mobile Device Management System besteht aus mehreren zusammengesetzten Teilen von Softwarelösungen. Dazu gehören die Anwendungen Mobility DNA und VisibilityIQ, welche sich in ihren Funktionen optimal ergänzen. Das aus diesen beiden Anwendungen resultierende System kümmert sich teilautomatisiert um das Tracken aller Daten, Zustände und Standorte der Geräte. So lassen sich Arbeitsabläufe einfacher und schneller gestalten, da keine Probleme mehr in der Verwaltung der Hardware auftreten.


Funktionen des Zebra MDM


LifeGuard Protection

LifeGuard bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen für mobile Android-Geräte, um diese und ihre Daten vor Bedrohungen zu schützen. Darin enthalten sind beispielsweise regelmäßige Sicherheitsupdates der Software und Geräte, wodurch Viren oder gefährliche Daten auf den Geräten entfernt werden und diese dagegen zukünftig präventiv geschützt sind. LifeGuard ermöglicht also die optimale automatische Handhabung der Sicherheit der Geräte, indem diese Updates und weitere Filtermechanismen für ein sauberes und einwandfreies Gerät sorgen.



Reports, Dashboards und Predictive Analytics

Ein Bestandteil des Mobile Device Managements von Zebra, nämlich die Anwendung VisibilityIQ, bietet detaillierte Berichte und Dashboards, um Einblicke in die betriebliche Leistung zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ebenfalls nutzt es Datenanalysen und maschinelles Lernen, um Vorhersagen über zukünftige Betriebsabläufe zu treffen und mögliche Engpässe oder Probleme frühzeitig zu erkennen.



PowerPrecision Console und StageNow

Die PowerPrecision Console ist eine separat vorhandene Funktion, welche zur Anwendung Mobility DNA gehört. Sie sorgt für die automatische Überwachung des Batteriestatus aller eingebundenen Geräte und zeigt an, welches Gerät wann geladen werden sollte und wie viel Zeit dies in Anspruch nehmen wird. StageNow ist ebenfalls eine separate Funktion von Mobility DNA, welche die schnelle und einfache Konfiguration und Bereitstellung von großen Mengen mobiler Geräte in Unternehmen ermöglicht.


Vorteile des Zebra Mobile Device Management
  1. Zebra Mobile Device Management bietet eine effiziente und einfache MDM Lösung für schnelle Scans, mit denen Prozesse beschleunigt und Fehlerraten reduziert werden.

  2. Durch Zebras Workflow Automation werden Kosten und Aufwände gespart, sodass Mitarbeiter an anderen Stellen eingesetzt werden können.

  3. Durch die Sicherheitskomponente LifeGuard können Securitypatches und Updates schnell und einfach auf alle Geräte verteilt werden.

  4. Über Workforce Connect besteht eine Möglichkeit, permanent mit allen Mitarbeitern, unabhängig von Distanz oder Standort, in Kontakt zu bleiben und das telefonisch, über Nachrichten oder Videoanrufe.

  5. Die Funktion der Predictive Analytics sorgt für bessere Vorbereitung auf potentielle Hindernisse und Probleme. Sie zeigt außerdem in Kombination mit den Dashboards eine statistische Analyse der erbrachten Arbeit und weist so auf aktuelle Probleme hin.

  6. Durch Zebras Asset Tracking lassen sich Verluste vermeiden und dokumentieren, indem Standort und Zustand in Echtzeit geprüft werden.

VisibilityIQ und Mobility DNA


VisibilityIQ

VisibilityIQ von Zebra ist die Anwendung, welche Ihr Unternehmen mit zukunftsorientierter Technologie zu Höchstleistungen verleitet. Optimierungen in Bereichen wie der Datenerfassung, der Verwaltung und der Nachverfolgung von Geräten sind garantiert. Durch modernste Unterstützung von Gerätemanagement Softwares wie dieser werden Ihre Arbeitsabläufe nicht nur ideal dokumentiert, sondern auch in Echtzeit analysiert und ausgewrtet, sodass Probleme präventiv behoben werden können. Durch die Vereinheitlichung dieser Abläufe lassen sich dann Vorhersagen treffen, wie diese Geschäftsprozesse im weiteren Verlauf aussehen werden, sodass man sich schon vor einem eigentlichen potentiellen Problem schützen kann.


Der aktive Teil des Zebra MDM Systems ist Mobility DNA. Es ermöglicht eine simple und schnelle Installation von Updates, Sicherheitspatches, oder anderen Softwares. Außerdem sorgt Mobility DNA für eine optimale Nutzung Ihrer IT-Ressourcen sowie der allgemein aufzuwendenden Arbeitskraft. Dies schafft Mobility DNA, indem sich Anwendungen auf Ihr Unternehmen maßschneidern lassen und so die Hardware direkt unterstützt wird. Des Weiteren enthält Mobility DNA flexible IoT (Internet-of-Things) -Lösungen, was Ihr Unternehmen optimal auf eine immer digitaler werdende Zukunft vorbereitet.



Mobility DNA
Kontakt

Sie haben Fragen zu Zebra oder möchten zum Thema Mobile Device Management ausführlich beraten werden? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite, um Sie mit unserem Know-How zu unterstützen.


Kontaktanfrage


FAQ



Unter einem MDM versteht man ein System oder eine Software, welche Geräte für Unternehmen digital verwaltet. So können viele Daten und Infos zu den Geräten leicht auf einen Blick eingesehen werden.

Es gibt viele MDM Anbieter auf dem Markt, darunter zählen SOTI, 42Gears, Baramundi oder auch Zebra zu den bekanntesten. Viele MDMs haben ähnliche Funktionen und Vorteile, jedoch unterscheiden sie sich meistens in ihrem Umfang und der Komplexität.

Mobile Device Management Systeme helfen Unternehmen bei der digitalen Verwaltung und Handhabung ihrer Geräte und Anwendungen, sodass ihnen viel Zeit, Aufwand und Arbeitskraft erspart wird, wenn sie ein MDM verwenden. So können Mitarbeiter an anderen Stellen eingesetzt und Probleme vermieden werden, da ein großer Teil der Prozesse, die ein MDM übernimmt oder vereinfacht, automatisiert laufen kann.

    Noch kein Gerät gefunden